Zum Hauptinhalt springen

xenoviraeth

Finanzberatung Kiel

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Finanzberatung und Strategien zur finanziellen Erholung. Unser Expertenteam hat diese Ressource entwickelt, um Ihnen bei Ihren Finanzentscheidungen zu helfen.

Grundlagen & Programme

Wir bieten umfassende Bildungsprogramme und Beratungsdienstleistungen für Menschen, die ihre finanzielle Situation verbessern möchten. Unsere Ansätze umfassen Budgetplanung, Schuldenverwaltung, Sparstrategien und langfristige Finanzplanung. Seit 2019 haben wir über 2.400 Teilnehmer in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland dabei unterstützt, ihre Finanzkenntnisse zu erweitern.
Die Dauer variiert je nach individuellen Bedürfnissen. Unser Basisprogramm läuft über 8 Wochen mit wöchentlichen Sitzungen. Für komplexere Situationen bieten wir 12-wöchige Programme an. Zusätzlich stehen Ihnen auch eintägige Workshops zur Verfügung. Die nächsten Programme starten im August 2025, mit Anmeldungen ab März verfügbar.
Unser Team besteht aus zertifizierten Finanzberatern, Wirtschaftswissenschaftlern und erfahrenen Praktikern. Alle Berater verfügen über mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung und nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil. Dr. Marlene Hoffmeister, unsere Programmleiterin, hat über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche und einen Doktortitel in Volkswirtschaftslehre.
Ja, seit 2024 bieten wir alle Programme sowohl in Präsenz in Kiel als auch online an. Die Online-Programme umfassen interaktive Webinare, persönliche Beratungsgespräche per Videochat und Zugang zu unserer digitalen Lernplattform. Die Qualität und der Umfang sind identisch mit den Präsenzprogrammen.

Anmeldung & Voraussetzungen

Für die Anmeldung benötigen Sie einen aktuellen Nachweis Ihrer finanziellen Situation - das können Kontoauszüge der letzten drei Monate, eine Übersicht Ihrer monatlichen Einnahmen und Ausgaben sowie gegebenenfalls Informationen zu bestehenden Schulden sein. Ein Beratungsgespräch vor Programmstart ist immer kostenlos und hilft uns, das passende Programm für Sie zu finden.
Grundsätzlich stehen unsere Programme allen Erwachsenen offen, die ihre finanzielle Situation verbessern möchten. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wichtig ist die Bereitschaft, aktiv an den Sitzungen teilzunehmen und die empfohlenen Schritte zwischen den Terminen umzusetzen. Für spezialisierte Programme wie "Investieren lernen" sollten bereits Grundkenntnisse vorhanden sein.
Die nächsten Gruppenprogramme starten am 15. August 2025 und am 12. September 2025. Individuelle Beratungen können bereits ab Juni 2025 gebucht werden. Anmeldungen für die Herbstprogramme sind ab dem 1. März 2025 möglich. Frühe Anmeldungen erhalten einen Platzgarantie und können von Frühbucherrabatten profitieren.
Es gibt kein formelles Auswahlverfahren. Nach Ihrer Anmeldung führen wir ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch, um Ihre Situation zu verstehen und das passende Programm zu empfehlen. Falls alle Plätze belegt sind, setzen wir Sie auf eine Warteliste und informieren Sie über alternative Termine oder kurzfristig freigewordene Plätze.

Kosten & Unterstützung

Die Kosten variieren je nach Programmtyp. Unser 8-wöchiges Basisprogramm kostet 390 Euro, das erweiterte 12-wöchige Programm 550 Euro. Tagesworkshops kosten zwischen 85 und 120 Euro. Individuelle Beratungsstunden sind für 95 Euro buchbar. Alle Preise verstehen sich inklusive Unterrichtsmaterialien und Zugang zu unserer Online-Plattform.
Ja, wir bieten verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten. Ratenzahlung ist in 2-4 monatlichen Raten möglich. Für Arbeitslose, Studenten und Rentner gibt es 20% Ermäßigung. In besonderen Härtefällen können wir individuelle Lösungen finden. Einige Krankenkassen übernehmen Teile der Kosten als Präventionsmaßnahme - fragen Sie bei Ihrer Kasse nach.
Einige gesetzliche Krankenkassen erstatten bis zu 80% der Kosten als Präventionsmaßnahme, da finanzielle Belastungen nachweislich die Gesundheit beeinträchtigen können. Die Arbeitsagentur kann in Einzelfällen Weiterbildungskosten übernehmen, besonders wenn das Programm zur beruflichen Integration beiträgt. Wir unterstützen Sie gerne bei den Anträgen und stellen entsprechende Nachweise aus.
Die Programmkosten umfassen alle Kursmaterialien, persönliche Beratungsgespräche, Gruppensitzungen, Zugang zu unserer Online-Lernplattform für ein Jahr, praktische Arbeitsblätter und Planungstools sowie telefonische Unterstützung zwischen den Terminen. Nach Programmende erhalten Sie ein Zertifikat und haben noch drei Monate lang Zugang zu Nachbetreuung per E-Mail.
Dr. Marlene Hoffmeister - Leiterin Finanzberatung

Noch Fragen offen?

Dr. Marlene Hoffmeister und unser Expertenteam stehen Ihnen für persönliche Beratungen zur Verfügung. Seit über einem Jahrzehnt helfen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Situation zu verstehen und nachhaltig zu verbessern. Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch.

Kostenlose Beratung buchen